Familie Kern
Anja Kern (50), halbtags als Lehrerin tätig
Bernd Kern (63), selbständiger Heilpraktiker und Coach
Jonas (10), Elisa (8)
Reihenmittelhaus mit Garten
Offerkämpe 43 48163 Münster 02536-3435991 0171 9579949 keine Haustiere, hatten Labbi-Mix, der 12 Jahre wurde Wunsch: Hündin, aber auch Rüde 1. Mail vom 19.07.2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Familie Sallinger, vielleicht stelle ich uns kurz vor: Wir sind zu viert: Mein Mann Bernd (63), unser Sohn Jonas (10) und unsere Tochter Elisa (fast 8) und ich, Anja Kern (gerade 50 geworden). Ich bin als Lehrerin halbtags tätig, mein Mann ist selbständig als Heilpraktiker und Coach. Ja, und wir haben uns als Familie entschieden, ein neues Familienmitglied, einen Hund aufzunehmen. Mein Mann und ich hatten vor den Kindern einen Labradormischling, den Bubi (eigentlich Ly), er ist 12 Jahre alt geworden. Mein Mann hat ihn als Hund in den besten Jahren mit in die Ehe gebracht und wir haben schöne Jahre mit ihm verbringen dürfen. Dann wurde unser Sohn geboren. Der Bubi musste sich gehörig umstellen, ein Hundetrainer hat ihn und uns damals auf die neue Situation vorbereitet und sowohl Bubi als auch wir haben eine Menge dazu gelernt. Jetzt ist unsere Situation eine andere: Die Kinder sind schon „groß“ und haben uns dazu inspiriert , nochmal über einen Hund nachzudenken. Vor allem unser Sohn Jonas, der mit einer leichten autistischen Herausforderung sein Leben meistern muss, hat sein Herz (und das ist etwas ganz Wunderbares!!) für einen Hund, insbesondere für das Kooikerhondje entdeckt. Wir sind davon überzeugt, dass so ein kluges, sensibles Hundekind, wie das Kooikerhondje, für Jonas und für uns als Familie eine wunderbare Bereicherung sein kann. Da wir ja schon Hundeerfahrung haben, wissen wir natürlich, was in puncto Verantwortung, Kosten, zeitlichem Aufwand und Rücksichtnahme auf uns zukommt. Wir wohnen in Münster Albachten, in einem Reihenhaus mit einem kleinen Garten in unmittelbarer Nähe zu Wäldern, Feldern und Wiesen. Ideal , wie wir meinen. Das Kooikerhondje habe ich im Gespräch mit einer begeisterten frischen Besitzerin “entdeckt“. Ich wusste bis vor ein paar Wochen noch gar nicht, dass es diesen Hund gibt… Inzwischen haben wir uns durch das Internet, weitere Gespräche mit der Kooikerhondje-Besitzerin und ein Buch über Kooikerhondje, das Jonas uns vorliest, informiert. Ehrlich gesagt, habe ich sofort gedacht, dieser oder keiner… Und dann habe ich auf Ihrer Homepage Ihre Dori gesehen - und mich sofort in sie verliebt. Da mein Mann selbständig ist, kann er vieles von zu Hause machen und die Zeit, in der ich in der Schule bin, gut überbrücken. Da ich ja nur halbtags arbeite, bin ich aber auch viel zu Hause, ich habe einen zusätzlichen freien Tag und muss an zwei weiteren Tagen erst spät in der Schule sein. Zunächst hatten wir gedacht, dass der früheste Zeitpunkt für ein Hundekind die nächsten Sommerferien sind, damit wir als Familie genügend Zeit haben, das Kooikerhondje gut an sein neues Zuhause zu gewöhnen. Jetzt haben wir aber Ihre Dori gesehen und erfahren, dass Sie einen neuen Wurf planen… Hätten wir eine Chance, einen Ihrer Welpen in unserer Familie aufnehmen zu können? Wir freuen uns auf eine Nachricht und grüßen Sie von der Nordsee Bernd, Anja, Jonas und Elisa Kern P.S.: Elisa bat mich noch hinzuzufügen: „Die Kinder würden sich richtig dolle freuen!" ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 2. Mail vom 21.07.2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo, liebe Familie Sallinger, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Wir möchten uns sehr gerne für Ihren nächsten Wurf bewerben. Unsere komplette Anschrift lautet: Bernd und Anja Kern Offerkämpe 43 48163 Münster 02536-3435991 0171 9579949 Es gibt bei uns keine weiteren Haustiere und wir wohnen in einem Reihenmittelhaus mit Garten und sind ganz schnell im Wald und in der Natur. Am liebsten hätten wir eine Hündin. Wann lernen wir uns denn am besten persönlich kennen? Und Ihre Dori dürften wir dann doch auch kennen lernen, oder? Wir vor sind natürlich voller Vorfreude und dürfen uns natürlich noch in Geduld üben.... Wir sind am 3.8. wieder von der Nordsee zurück. Vielleicht könnten wir ja in den Sommerferien noch einen Ausflug nach Granny’s Rose machen? Oder wäre das viel zu früh?;-) Herzliche Grüße Anja Kern